OpenAI gibt Verzögerung bei GPT-4.5 bekannt aufgrund von GPU-Mangel

openai hat angekündigt, dass die veröffentlichung von gpt-4.5 aufgrund eines mangels an gpus verschoben wird. erfahren sie mehr über die auswirkungen auf die entwicklung und die zukunft von ki-technologien.

OpenAI hat die Markteinführung des neuen KI-Modells GPT-4.5 durch GPU-Knappheit behindert gesehen. Ursprünglich sollte dieses Modell als das „kenntnisreichste“ seiner Art auftreten, doch fehlende Rechenressourcen haben die Verfügbarkeit eingeschränkt. Zudem wird das Modell zunächst nur für ChatGPT Pro-Abonnenten zugänglich gemacht.

openai hat bekannt gegeben, dass die veröffentlichung von gpt-4.5 aufgrund eines mangels an gpus verzögert wird. erfahren sie mehr über die hintergründe und die auswirkungen dieser entscheidung auf die ki-entwicklung.

« `html

Openai verzögert gpt-4.5 start wegen gpu-mangel

Die lang erwartete Einführung von GPT-4.5 wurde von OpenAI aufgrund eines akuten GPU-Mangels verzögert. Der Mangel an ausreichender Hardware und Rechenleistung stellt ein beträchtliches Hindernis für den vollständigen Start dar. Sam Altman, der CEO von OpenAI, hat darauf hingewiesen, dass die Ressourcen derzeit nicht ausreichen, um das Modell in vollem Umfang zu veröffentlichen. Diese Herausforderung betrifft nicht nur OpenAI, sondern reflektiert ein größeres Problem in der gesamten Tech-Industrie.

Auswirkungen auf die entwicklergemeinschaft

Diese Verzögerung hat erhebliche Auswirkungen auf die Entwicklergemeinschaft, die gespannt darauf gewartet hat, die Leistungsfähigkeit von GPT-4.5 zu testen und zu integrieren. Die Limitierung auf ChatGPT Pro-Abonnenten ist ein vorläufiger Schritt, um zumindest einigen Nutzern Zugriff zu gewähren, während das Unternehmen nach Lösungen sucht. Diese Situation könnte einige Entwickler dazu veranlassen, sich nach alternativen Lösungen umzusehen, die weniger hardwareintensiv sind.

Zukunftsplanungen von openai

OpenAI hat angekündigt, seine GPU-Kapazitäten erheblich auszuweiten, um zukünftigen Engpässen vorzubeugen. Gleichzeitig sind Pläne für die Entwicklung von GPT-5 bereits im Gange, mit einem erwarteten Marktstart im Jahr 2025. Diese strategischen Maßnahmen sollen sicherstellen, dass zukünftige Versionen ohne ähnliche Verzögerungen auf den Markt kommen. Weitere Details zu den Plänen von OpenAI können auf diversen Plattformen verfolgt werden, wie zum Beispiel hier.

Teilen Sie es:
Ähnliche Artikel

Die Idee, dass künstliche Intelligenz Arbeitsverhältnisse beeinflussen könnte, erscheint futuristisch, doch das KI-Startup Anthropic denkt voraus und erforscht die Möglichkeit, Maschinen eine Form von Kündigungsrecht

Das US-amerikanische Unternehmen OpenAI hat kürzlich einen bemerkenswerten Durchbruch in der Welt der Literatur erzielt, indem es mit einer neuartigen KI den ersten Roman präsentiert

OpenAI öffnet die Türen zur Zukunft der künstlichen Intelligenz mit seiner neuesten API. Diese fortschrittliche Plattform ermöglicht es Entwicklern, intelligente Agenten zu kreieren, die komplexe

Mit Microsoft Copilot erleben Xbox- und PC-Spieler eine völlig neue Dimension der Spielerfahrung. Künstliche Intelligenz verlagert das Gaming in interaktive Welten, die sich durch Echtzeit-Gameplay

Google hebt die Online-Suche auf ein neues Niveau mit der Einführung seines KI-Modus. Diese Innovation verspricht eine Suche, die smarter, zugänglicher und interaktiver ist. Mit

Microsoft steht in der Kritik, da Investitionen in künstliche Intelligenz bisher nicht die erwarteten Gewinne erzielen. Der Technologieriese hatte große Hoffnungen in seine KI-Projekte gesetzt,