NordVPN gegen Surfshark: Wer ist der Sieger im Wettkampf um die beste VPN-Leistung?

entdecken sie den ultimativen vergleich zwischen nordvpn und surfshark. wer bietet die beste vpn-leistung? analysieren sie sicherheit, geschwindigkeit und preis-leistungs-verhältnis, um die richtige wahl für ihren online-schutz zu treffen.

Im Jahr 2025 konkurrieren NordVPN und Surfshark entscheidend um den Spitzenplatz im Bereich der besten VPN-Leistungen. Beide Anbieter punkten mit starken Sicherheits- und Datenschutzfunktionen, die den Nutzern ein sicheres Surfen und den Zugang zu geografisch eingeschränkten Inhalten ermöglichen. Die Auswahl zwischen diesen beiden Giganten der VPN-Welt hängt von individuellen Anforderungen wie Preisgestaltung, Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit ab. Ein genauer Blick auf die Details enthüllt, welcher Dienst die Nase vorn hat.

entdecken sie den ultimativen vergleich zwischen nordvpn und surfshark. wer bietet die beste vpn-leistung? lesen sie unseren ausführlichen test und finden sie heraus, welcher dienst die höchste sicherheit, geschwindigkeit und benutzerfreundlichkeit bietet.

« `html

Preisgestaltung und Pläne

Wenn es um die Preisgestaltung geht, bietet Surfshark derzeit einen besseren Tarif auf dem Zwei-Jahres-Plan. Der Preis beläuft sich auf lediglich $2,19 pro Monat, was sich bei jährlicher Abrechnung auf $59,13 summiert. NordVPN hingegen berechnet $3,39 pro Monat für den gleichen Zeitraum. Obwohl das anfängliche Kosten-Nutzen-Verhältnis von Surfshark besser erscheint, sollte man auch die gebotenen Funktionen und den langfristigen Nutzen in Betracht ziehen.

Anwendungen und Benutzerfreundlichkeit

Beide VPN-Anbieter, NordVPN und Surfshark, verfügen über benutzerfreundliche Apps, die sowohl auf Windows, macOS, iOS, als auch Android unterstützt werden. Laut einem Vergleich auf VPNTESTER überzeugen NordVPN-Apps mit einem besonders durchdachten und sicheren Design, während sich die Surfshark-Apps durch Schnelligkeit und Einfachheit auszeichnen. Beide VPN-Anbieter bieten auch Erweiterungen für beliebte Browser sowie Unterstützung für Smart TV-Geräte an, was eine flexible Nutzung ermöglicht.

Sicherheits- und Datenschutzfunktionen

Beim Thema Sicherheit wissen sowohl NordVPN als auch Surfshark zu punkten. Beide Anbieter verfügen über wesentliche Funktionen wie eine 256-Bit-AES-Verschlüsselung und einen Kill Switch, die entscheidend für den Schutz der Nutzerdaten sind. Während NordVPN durch ihr NordLynx-Protokoll glänzt, setzt Surfshark erfolgreich auf das WireGuard-Protokoll. Die Unterschiede in der Download-Geschwindigkeit, wie von Planet Backpack berichtet, sind minimal und hängen oft von Faktoren wie der Entfernung zum VPN-Server und der aktuellen Serverauslastung ab.

Teilen Sie es:
Ähnliche Artikel

« `html Rars sind die Skandale, die die Grundfesten eines Finanzinstituts so tief erschüttern. Kürzlich hat eine beunruhigende Enthüllung eine massive Datenpanne bei Ameriprise ans

In der digitalen Welt lauern ständig neue Bedrohungen. Künstliche Intelligenz wird nicht nur für positive Zwecke genutzt. Auch skrupellose Akteure entdecken Wege, um fortschrittliche Technologien

« `html Täglich senden Tausende von Nutzern*innen ihre Fotos an ChatGPT, um einzigartige Memes, stilisierte Porträts oder humorvolle Bilder zu erstellen. Die Faszination für KI-generierte

Wer hätte gedacht, dass eine einfache Benachrichtigung einen politischen Sturm auslösen könnte? Und doch ist dies genau das Geschehen. Alles begann am Montag, dem 24.

Der gefährliche ClickFix-Betrug ist eine raffinierte Technik, bei der ahnungslose Nutzer dazu verleitet werden, schädliche Befehle auf ihren Geräten auszuführen. Diese Bedrohung, die gefälschte Lösungen

Céline Dion hat ihre Fans darüber informiert, dass gefälschte Songs, die ihre Stimme mittels künstlicher Intelligenz nachahmen, online kursieren. In einer auf ihrem Instagram-Account veröffentlichten