Kering lädt vier ANDAM-Preisträger in sein Material Innovation Lab ein

kering lädt vier talentierte andam-preisträger in sein material innovation lab ein, um innovative ansätze in der modeindustrie zu fördern und nachhaltige materialien zu entwickeln. entdecken sie, wie kreative köpfe die zukunft der mode gestalten.

Im Herzen von Mailand öffnete das Material Innovation Lab von Kering kürzlich seine Türen für vier Gewinner des angesehenen ANDAM-Preises. Diese talentierten Designer, darunter Ester Manas und Balthazar Delepierre, Emeric Tchatchoua, Florentin Glémarec und Edmond Luu, erhielten die einmalige Chance, die innovativen Ansätze des Labors zur Entwicklung nachhaltiger Textilien kennenzulernen. Das Labor, ein zentraler Bestandteil von Kerings Bemühungen um nachhaltige Mode, bietet eine Fülle von über 8.000 Proben nachhaltiger Stoffe. Durch den Austausch mit Experten, bietet das MIL diesen Nachwuchstalenten wertvolle Einblicke in Materialien und Techniken, die den heutigen Umweltstandards gerecht werden. Diese Initiative zeigt Kerings Engagement, die nächste Generation in der Welt der nachhaltigen Mode zu fördern.

kering lädt vier talentierte andam-preisträger ein, um ihre innovativen ideen im material innovation lab zu entwickeln und zu präsentieren. entdecken sie, wie kreativität und nachhaltigkeit in der modebranche zusammenkommen.

Kering öffnet die Türen des Material Innovation Labs

Zum allerersten Mal erhielt das Material Innovation Lab (MIL) des Luxuskonzerns Kering Besuch von vier talentierten jungen Designern, die mit dem renommierten ANDAM-Preis ausgezeichnet wurden. Diese Auszeichnung ist nicht nur ein großer Schritt in ihrer Karriere, sondern auch eine Gelegenheit, die praktischen Ansätze nachhaltiger Stoffentwicklungen aus erster Hand zu erleben. In einer Welt, in der Nachhaltigkeit eine immer wichtigere Rolle spielt, erwies sich das MIL als wichtige Plattform, um die Grenzen der Modeschöpfung und -produktion neu zu definieren.

Ein innovativer Ansatz für nachhaltige Materialien

Das Material Innovation Lab fungiert nicht nur als Bibliothek für über 8000 nachhaltige Stoffmuster, sondern auch als Innovationszentrum, das die kreativen Teams von Kering dazu anregt, neue Materialien, die auf der Biotechnologie oder auf landwirtschaftlichen Abfällen basieren, auszuprobieren. Während ihres Besuchs in Mailand hatten die Preisträger auch die Gelegenheit, mit den Teams von Bottega Veneta und Gucci zu interagieren und zu erfahren, wie diese renommierten Marken nachhaltige Praktiken in ihre Prozesse integrieren.

Das Engagement von Kering für nachhaltige Mode

Christian Tubito, Leiter des Material Innovation Labs, erklärte, dass der primäre Zweck des MIL darin besteht, die Nachhaltigkeitsstrategie von Kering zu operationalisieren. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit etwa 60 Unternehmen und Startups, um innovative Lösungen zu testen und Partnerschaften zu fördern. Die Integration solcher nachhaltiger Praktiken ist entscheidend für den zukünftigen Erfolg der Modebranche und bietet jungen Designern wertvolle Einblicke in die Struktur und den Geschäftssinn, die erforderlich sind, um in einem zunehmend nachhaltigkeitsbewussten Markt erfolgreich zu sein.

Teilen Sie es:
Ähnliche Artikel

Die geopolitische Landschaft Europas erlebt einen tiefgreifenden Wandel. Während die Europäische Union vor Herausforderungen hinsichtlich der Sicherheit und des Wettbewerbs steht, entstand eine wachsende Debatte

Moissac: Wo Tradition auf Innovation trifft. Dank einer innovativen Methode, die in dieser charmanten Stadt entwickelt wurde, können Liebhaber von aromatischem Knoblauch diesen nun langfristig

Die Cybersicherheit ist heutzutage eine der größten Herausforderungen, denen sich sowohl zivile als auch militärische Organisationen gegenübersehen. Erstaunliche Synergien entstehen, wenn technologische Innovationen auf maritime

Hangzhou, mit seiner beeindruckenden Kombination aus digitaler Wirtschaft und technologischem Fortschritt, hat sich zu einem Modell für chinesische Modernisierung entwickelt. Diese pulsierende Stadt im Südosten

Die Publikation « The Future 100 » von VML beleuchtet eine facettenreiche Sammlung avantgardistischer Innovationen, die unsere Zukunft gestalten. Mit einem scharfen Blick auf die

Heyrieux, eine charmante Gemeinde im Département Isère, hat sich dank ihrer fortschrittlichen Ansätze in Sachen Innovation ein bemerkenswertes Ansehen erworben. Mit dem Titel Terre d’Innovation