Dieser Roboterarm wird von ChatGPT gesteuert und kostet nur 120 Dollar.

entdecken sie den innovativen roboterarm, der von chatgpt gesteuert wird und nur 120 dollar kostet. ideal für hobbyisten und technikbegeisterte, bietet dieser arm fortschrittliche funktionen zu einem unschlagbaren preis.

Wissenschaftler haben einen Roboterarm entwickelt, der von ChatGPT gesteuert wird und nur 120 Dollar kostet. Dieser innovative Roboter kann dank GPT-4o von OpenAI einfach und präzise Reinigungsaufgaben ausführen. Das Gerät ist open-source und ermöglicht so den kostengünstigen Zugang zur Automatisierung sowohl für Bastler als auch für Profis.

Der Roboter arm erlernt seine Fähigkeiten durch 100 Demonstrationen in nur vier Tagen. Diese einfache Handhabung macht ihn besonders attraktiv für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen, von Privathaushalten bis hin zu Arbeitsplätzen. Das Design basiert auf dem SO-100 Modell, das aus verstärktem Kohlefaser-Material besteht und sich unkompliziert montieren lässt. Die benötigten Dateien für den 3D-Druck stehen kostenlos auf der Plattform GitHub zur Verfügung.

entdecken sie den innovativen roboterarm, gesteuert von chatgpt, der ihnen unglaubliche funktionen zu einem unschlagbaren preis von nur 120 dollar bietet. ideal für technikbegeisterte und kreative projekte!

wissenschaftliche innovation mit kleinem budget

Durch die Nutzung von ChatGPT, dem fortschrittlichen Sprachmodell von OpenAI, haben Forscher einen bemerkenswert kostengünstigen Roboterarm entwickelt. Mit einem Preis von nur 120 Dollar ist es möglich, einen roboterarm zu konstruieren, der Alltagstätigkeiten mit erstaunlicher Effizienz ausführt. Diese neue Technologie, betrieben durch das GPT-4o-Modell, zeigt, dass wir in eine Zukunft eintreten, in der Automatisierung für jedermann zugänglich ist. Die Baukosten sind niedrig, und die Robotik erfordert keine technischen Vorkenntnisse, was einen Durchbruch für viele angehende Entwickler darstellt.

wie chatgpt die steuerung übernahm

Die Integration von ChatGPT in den Roboterarm war ein genialer Schachzug der Entwickler. Es ermöglicht dem Arm, komplexe Bewegungen flüssig und präzise auszuführen. Dabei bedient sich der Roboter der reinforcement learning Technik, um seine Handlungen mit der Zeit zu verfeinern. Forschern der Universitäten von Kalifornien und Zürich gelang es, in nur vier Tagen mittels 100 Demonstrationen die Funktionen des Arms abzudecken. Der Arm reagiert schnell auf simple Kommandos, ohne dass eine komplizierte Programmierung notwendig ist.

der einfache aufbau des arm robots

Der SO-100 Modell Roboterarm, komplett aus hochwertigem 3D-Druck mit Kohlefasern verstärkt, ist ein Vorbild für kostengünstige DIY-Technologieprojekte. Alle erforderlichen Baupläne sind auf GitHub kostenlos erhältlich, was den Einstieg in die Roboterwelt für viele Heimwerker erleichtert. Die Montage ist unkompliziert und schnell, mit lediglich einem Schraubendreher in 30 Minuten zu bewerkstelligen. Dieser effiziente DIY-Ansatz bringt viele dazu, den Einstieg in die Welt der raumsteuerung mit offenen Armen zu begrüßen.

Teilen Sie es:
Ähnliche Artikel

Das Beijing Institute for General Artificial Intelligence präsentierte auf dem Forum Zhongguancun 2025 in Peking den TongTong 2.0. Dieser humanoide Roboter beeindruckt durch seine Fähigkeit,

Am 31. März 2025 enthüllt RobotLAB in Southlake, Texas, seinen neuesten Durchbruch in der Robotik: den BroBot. Dieser modulare und anpassungsfähige humanoide Roboter verspricht, die

Die Forschung am CESI LINEACT zeigt Innovation in der GPS-freien Innennavigation für Roboter. Ohne aufwendige Systeme navigiert ein Roboter autonom in komplexen Umgebungen, indem er

Der südkoreanische Automobilhersteller Hyundai verstärkt seine Bemühungen im Bereich autonomes Fahren durch eine strategische Partnerschaft mit dem Technologie-Startup Avride. Diese Zusammenarbeit konzentriert sich auf die

In einem faszinierenden Video präsentiert der chinesische Roboter G1 von Unitree seine spektakulären Kung-Fu-Fähigkeiten. Der humanoide Roboter tritt gegen einen Menschen an, den er mit

Der autonome Lieferroboter-Spezialist Avride betritt mit seinen innovativen Bürgersteig-Robotern die belebten Straßen Tokios. Diese technologisch fortschrittlichen Lieferhelfer, die bereits in Städten wie Jersey City und