Der quantenwende von jensen huang, dem ceo von nvidia

entdecken sie die tiefgreifenden einblicke von jensen huang, ceo von nvidia, zur quantenwende. erfahren sie, wie diese revolution in der quantencomputing-technologie unsere zukunft gestalten könnte.

« `html

Die Künstliche Intelligenz verändert die Welt in rasantem Tempo. Unter dem Einfluss visionärer Führungskräfte wie Jensen Huang steht die Technologiebranche vor einem revolutionären Wandel. Nvidia, geführt von Huang, spielt dabei eine zentrale Rolle.
Die KI-Revolution schreitet unaufhaltsam voran, und Unternehmen wie Nvidia stehen an vorderster Front dieser Transformation. Auf der Communacopia + Technology Conference in San Francisco betonte Huang die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz für die Zukunft der Technologie. Mit der Ankündigung eines neuen Quantenforschungs-Labors bei der GTC 2025 plant Nvidia, die Forschung im Bereich Quantencomputing weiter voranzutreiben. Huang erläuterte, warum jedes Unternehmen bald eine „KI-Fabrik“ benötigen wird, um im Wettbewerb bestehen zu können. Trotz positiver Entwicklungen äußerten Analysten Bedenken hinsichtlich eines möglichen Wachstumsstopps und eines Kursrückgangs der Nvidia-Aktie. Zudem präsentierte Huang Updates zu neuen KI-Chips und verkündete eine strategische Partnerschaft mit Disney, die die Integration von KI in verschiedene Medienformate vorantreiben soll. Hinter diesem beeindruckenden Aufstieg steht Huang, dessen visionäre Ansätze Nvidia zu einem globalen Giganten im Bereich Grafikprozessoren und Künstliche Intelligenz gemacht haben.

Wer ist Jensen Huang und wie hat er Nvidia geprägt?

Jensen Huang, der Mitbegründer und CEO von Nvidia, ist eine zentrale Figur in der heutigen Technologiebranche. Seit der Gründung des Unternehmens in den 1990er-Jahren hat Huang Nvidia von einem kleinen Startup zu einem globalen Giganten für Grafikprozessoren und Künstliche Intelligenz (KI) geführt. Unter seiner Führung hat Nvidia bedeutende Fortschritte in Bereichen wie Gaming, autonome Fahrzeuge und Rechenzentren erzielt.

Huang, der ursprünglich aus Taiwan stammt, brachte nicht nur technisches Know-how, sondern auch eine klare Vision für die Zukunft der Technologie mit. Seine Fähigkeit, Markttrends frühzeitig zu erkennen und darauf zu reagieren, hat Nvidia geholfen, stets an der Spitze der Innovation zu bleiben. Ein bemerkenswertes Beispiel hierfür ist die Entwicklung der GPU-Technologie, die Nvidia nicht nur im Gaming-Bereich, sondern auch in der KI und im maschinellen Lernen einsetzbar macht.

Unter Huang hat Nvidia strategische Partnerschaften mit führenden Unternehmen wie Disney geschlossen, um die Anwendungsmöglichkeiten ihrer Technologien zu erweitern. Diese Zusammenarbeit hat es Nvidia ermöglicht, sich in verschiedenen Industrien zu etablieren und neue Märkte zu erschließen. Huang’s Führungsstil, der auf Innovation und Effizienz basiert, hat eine Unternehmenskultur geschaffen, die Kreativität und technische Exzellenz fördert.

Huang wird oft als Visionär bezeichnet, der die Grenzen des Machbaren kontinuierlich erweitert. Seine Fähigkeit, komplexe technologische Konzepte verständlich zu kommunizieren, hat ihm nicht nur innerhalb der Branche, sondern auch in der breiten Öffentlichkeit Anerkennung eingebracht. Durch seine strategische Führung hat Jensen Huang Nvidia zu einem unverzichtbaren Akteur in der globalen Technologie-Landschaft gemacht.

Welche Pläne hat Nvidia für die Quantenforschung?

Nvidia plant eine Revolution im Bereich der Quantenforschung, angeführt von CEO Jensen Huang. Auf der jährlichen GTC 2025, der globalen Entwicklerkonferenz von Nvidia, kündigte Huang die Eröffnung eines neuen Labors für Quantencomputer an. Dieses Labor soll die Entwicklung von nützlichen Quantencomputern vorantreiben, die neue Maßstäbe in der hochleistungsfähigen Datenverarbeitung setzen sollen.

Trotz einigen kritischen Stimmen, die die kurzfristige Verwirklichung dieser Technologien bezweifeln, bleibt Huang optimistisch. Er betont, dass die Quantencomputer in Kombination mit den bestehenden KI-Supercomputern in der Lage sein werden, einige der weltweit wichtigsten Probleme zu lösen, von der Medikamentenentwicklung bis zur Materialforschung.

Das Quantenforschungsprogramm von Nvidia zielt darauf ab, die Lücke zwischen theoretischer Physik und praktischer Anwendung zu schließen. Durch die Integration von KI und Quantencomputing will Nvidia innovative Lösungen entwickeln, die bisher unerreichbar waren. Dieser Schritt unterstreicht Huang’s Engagement, Nvidia nicht nur als Marktführer in der GPU-Technologie, sondern auch als Vorreiter in der Quantenforschung zu positionieren.

Die Investition in Quantenforschung ist ein langfristiger Ansatz, der die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit von Nvidia sichern soll. Während die Technologie noch in den Kinderschuhen steckt, zeigt Huangs Vision, dass Nvidia bereit ist, die Herausforderungen anzunehmen und die Grenzen des Möglichen weiter zu verschieben. Dies könnte nicht nur die wissenschaftliche Gemeinschaft, sondern auch zahlreiche Industrien weltweit transformieren.

Warum setzt Jensen Huang auf eine „KI-Fabrik“?

Jensen Huang betont die Notwendigkeit für jedes Unternehmen, eine „KI-Fabrik“ zu etablieren. Diese Vision geht über die bloße Implementierung von KI-Anwendungen hinaus und umfasst den Aufbau einer umfassenden Infrastruktur, die die Entwicklung, das Training und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz nahtlos integriert.

Eine KI-Fabrik stellt sicher, dass Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben, indem sie Zugang zu den neuesten Technologien und Ressourcen bieten. Huang argumentiert, dass in der heutigen schnelllebigen digitalen Welt die Effizienz und Präzision, die durch eine gut organisierte KI-Infrastruktur erreicht werden, entscheidend für den Geschäftserfolg sind. Durch die Automatisierung von Prozessen und die Optimierung von Geschäftsabläufen können Unternehmen bedeutende Kosten einsparen und gleichzeitig die Produktivität steigern.

Nvidia unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung dieser Vision durch seine leistungsstarken GPU- und KI-Chips. Diese Technologien ermöglichen es, komplexe Algorithmen schneller zu verarbeiten und die Leistungsfähigkeit von KI-Anwendungen erheblich zu steigern. Huang sieht die KI-Fabrik als Herzstück der Zukunftstechnologie, die es Unternehmen ermöglicht, innovative Lösungen zu entwickeln und sich in einem zunehmend wettbewerbsorientierten Markt zu behaupten.

Darüber hinaus fördert die KI-Fabrik die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch innerhalb von Unternehmen. Dies schafft eine dynamische Umgebung, in der neue Ideen entstehen und schnell umgesetzt werden können. Huang’s Ansatz betont die Bedeutung einer ganzheitlichen Strategie, die nicht nur die Technologie, sondern auch die Menschen und Prozesse berücksichtigt, um eine nachhaltige und erfolgreiche KI-Integration zu gewährleisten.

Nvidias offensive im Bereich künstliche Intelligenz

Nvidia hat sich als führender Akteur im Bereich der Künstlichen Intelligenz positioniert, dank der innovativen Vision von Jensen Huang. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in die Entwicklung fortschrittlicher KI-Chips und -Plattformen, die in verschiedenen Industrien Anwendung finden. Von autonomen Fahrzeugen bis hin zu medizinischen Forschungsprojekten revolutionieren Nvidias Technologien die Art und Weise, wie Daten analysiert und interpretiert werden.

Ein entscheidender Schritt in dieser Offensive ist die Partnerschaft mit Branchenführern wie Disney. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es Nvidia, seine KI-Technologien in kreativere und interaktive Bereiche zu integrieren, wodurch neue Märkte erschlossen werden. Durch die Integration von KI in die Unterhaltungsindustrie schafft Nvidia einzigartige Erlebnisse, die weit über traditionelle Anwendungen hinausgehen.

Nvidias KI-Plattformen sind darauf ausgelegt, große Datenmengen effizient zu verarbeiten und komplexe Modelle zu trainieren, was sie ideal für den Einsatz in Forschung und Entwicklung macht. Die Fähigkeit, schnelle und präzise Analysen durchzuführen, eröffnet neue Möglichkeiten in der Innovationsforschung und trägt zur Lösung komplexer globaler Herausforderungen bei.

Darüber hinaus fördert Nvidia die Entwicklung einer starken AI-Community durch Initiativen wie die jährliche GTC-Konferenz. Diese Veranstaltungen bieten eine Plattform für Entwickler, Forscher und Unternehmer, um sich auszutauschen und gemeinsam an der Weiterentwicklung der KI-Technologien zu arbeiten. Jensen Huang’s Engagement in diesem Bereich unterstreicht die zentrale Rolle, die Nvidia in der Gestaltung der Zukunft der Künstlichen Intelligenz spielt.

Die Zukunft der Robotik laut Jensen Huang

Jensen Huang sieht in der Robotik ein zentrales Element der technologischen Zukunft. In zahlreichen Interviews und auf Konferenzen hat er betont, dass das Zeitalter der Robotik bereits begonnen hat und tiefgreifende Veränderungen in verschiedenen Industrien mit sich bringen wird. Nvidias fortschrittliche KI- und GPU-Technologien sind dabei maßgeblich, um diese Transformation voranzutreiben.

Robotik-Systeme, die von Nvidia-Technologien unterstützt werden, können komplexe Aufgaben autonom und effizient ausführen. Dies reicht von der Automatisierung in der Fertigung bis hin zu hochentwickelten autonomen Fahrzeugen. Huang betont, dass die Integration von KI in Robotik nicht nur die Effizienz verbessert, sondern auch die Flexibilität und Adaptionsfähigkeit solcher Systeme erheblich erweitert.

Ein weiterer Aspekt, den Huang hervorhebt, ist die Rolle der Robotik in der Gesundheitsversorgung. Roboter, die mit fortschrittlichen KI-Systemen ausgestattet sind, können medizinische Eingriffe präziser und sicherer durchführen. Zudem können sie in der Rehabilitation und Pflege eingesetzt werden, um unzähligen Menschen weltweit zu helfen.

Nvidias Vision für die Robotik umfasst auch die Zusammenarbeit mit anderen führenden Technologieunternehmen und Forschungseinrichtungen. Durch diese Partnerschaften soll die Entwicklung von intelligenten, adaptiven Robotern beschleunigt werden, die in der Lage sind, in verschiedensten Umgebungen und Anwendungen eingesetzt zu werden. Huang’s Zukunftsvisionen zeigen, dass die Robotik, unterstützt durch Nvidia, eine Schlüsselrolle in der Gestaltung einer effizienteren und technologisch fortschrittlicheren Welt spielen wird.

Auswirkungen von Nvidias Entwicklungen auf die Technologiebranche

Nvidias kontinuierliche Innovationen haben tiefgreifende Auswirkungen auf die gesamte Technologiebranche. Unter der Führung von Jensen Huang hat Nvidia nicht nur den Markt für Grafikprozessoren revolutioniert, sondern auch eine Vielzahl von neuen Technologien vorangetrieben, die in unterschiedlichsten Bereichen Anwendung finden.

Ein wesentlicher Einflussbereich ist die Künstliche Intelligenz, wo Nvidias GPUs als Standard für das Training und die Ausführung von KI-Modellen dienen. Diese Leistungsfähigkeit hat es Unternehmen ermöglicht, komplexe Algorithmen zu entwickeln und schnellere, präzisere Datenanalysen durchzuführen. Dies hat nicht nur die Effizienz in bestehenden Sektoren gesteigert, sondern auch neue Möglichkeiten in Bereichen wie medizinischer Forschung und autonomen Systemen eröffnet.

Darüber hinaus hat Nvidia durch die Einführung von Produkten wie der CUDA-Plattform und Tensor Cores die Entwicklung von Deep Learning und anderen fortschrittlichen Technologien erheblich beschleunigt. Diese Technologien haben es Entwicklern ermöglicht, komplexe Anwendungen zu erstellen, die zuvor undenkbar waren, und haben so den Standard in der Branche neu definiert.

Ein weiterer bedeutsamer Bereich ist die Quantenforschung. Nvidias Investitionen in die Entwicklung von Quantencomputing-Lösungen positionieren das Unternehmen an der Spitze einer potenziell revolutionären Technologie. Obwohl die praktischen Anwendungen noch in den Kinderschuhen stecken, zeigt Nvidias Engagement, dass sie bereit sind, langfristig in die Forschung und Entwicklung zu investieren, um zukünftige technologische Herausforderungen zu meistern.

Die Auswirkungen von Nvidias Entwicklungen sind weitreichend und prägen die Art und Weise, wie Technologieunternehmen weltweit arbeiten. Durch kontinuierliche Innovation und strategische Partnerschaften bleibt Nvidia ein unverzichtbarer Akteur in der globalen Technologie-Landschaft, der die Zukunft der Digitalisierung maßgeblich beeinflusst.

Herausforderungen und Kritik an Nvidias Quantenambitionen

Trotz der ambitionierten Pläne von Jensen Huang steht Nvidia’s Engagement im Bereich der Quantenforschung auch vor erheblichen Herausforderungen und Kritik. Eine der größten Hürden ist die aktuelle technische Limitation der Quantencomputer, die laut Huang erst in etwa 20 Jahren ihre volle Nützlichkeit erreichen werden. Diese Prognose hat zu Skepsis innerhalb der Technologiegemeinschaft geführt, da viele Experten eine schnellere Entwicklung erwarten.

Ein weiterer Kritikpunkt betrifft die hohen Investitionskosten, die mit der Entwicklung von Quantencomputern verbunden sind. Die Notwendigkeit, spezialisierte Infrastruktur und umfangreiche Forschungsteams aufzubauen, stellt eine erhebliche finanzielle Belastung dar. Trotz der potenziellen langfristigen Vorteile besteht das Risiko, dass sich diese Investitionen nicht wie geplant auszahlen.

Darüber hinaus besteht die Herausforderung, qualifizierte Fachkräfte im Bereich der Quantenforschung zu gewinnen und zu halten. Die Nachfrage nach Experten in diesem hochspezialisierten Feld übersteigt derzeit das Angebot, was den Fortschritt verlangsamen könnte. Nvidia muss daher nicht nur in Technologie, sondern auch in Bildung und Rekrutierung investieren, um diese Lücke zu schließen.

Zusätzlich gibt es Bedenken hinsichtlich der praktischen Anwendungen von Quantencomputern. Während die theoretischen Vorteile enorm sind, bleibt unklar, wie schnell und in welchem Maß diese Technologien tatsächlich in verschiedenen Industrien implementiert werden können. Dies erfordert eine enge Zusammenarbeit mit anderen Technologieunternehmen und Forschungsinstitutionen, um die Brücke zwischen Theorie und Praxis zu schlagen.

Trotz dieser Herausforderungen setzt Jensen Huang weiterhin auf die langfristige Vision von Nvidia im Bereich der Quantenforschung. Durch kontinuierliche Investitionen und strategische Partnerschaften bleibt Nvidia entschlossen, die Grenzen des Machbaren zu erweitern und die zukünftige Technologielandschaft maßgeblich zu beeinflussen.

Nvidias Partnerschaften und strategische Allianzen

Ein wesentlicher Faktor für Nvidias Erfolg liegt in den zahlreichen Partnerschaften und strategischen Allianzen, die das Unternehmen unter der Führung von Jensen Huang aufgebaut hat. Diese Kooperationen ermöglichen es Nvidia, seine Technologien in unterschiedlichsten Bereichen zu integrieren und so die Reichweite und den Einfluss des Unternehmens zu vergrößern.

Eine bemerkenswerte Partnerschaft ist die Zusammenarbeit mit Disney, die es Nvidia erlaubt, ihre KI-Technologien in der Unterhaltungsindustrie zu nutzen. Diese Kooperation hat zu innovativen Projekten geführt, die die Möglichkeiten von Grafikprozessoren und Künstlicher Intelligenz in der kreativen Produktion erweitern. Durch die Kombination von Nvidias technischer Expertise und Disneys kreativer Vision entstehen einzigartige Produkte und Dienstleistungen, die neue Maßstäbe setzen.

Darüber hinaus arbeitet Nvidia eng mit führenden Forschungsinstituten und Universitäten zusammen, um die Entwicklung von Quantencomputern voranzutreiben. Diese akademischen Partnerschaften sind entscheidend, um Zugang zu den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Talenten zu erhalten. Sie fördern den Austausch von Wissen und beschleunigen die Innovationszyklen, was wiederum die Wettbewerbsfähigkeit von Nvidia stärkt.

Nvidias Allianzen erstrecken sich auch auf die Automobilindustrie, wo das Unternehmen mit Herstellern wie Tesla zusammenarbeitet, um autonome Fahrzeuge zu entwickeln. Diese Partnerschaften ermöglichen es Nvidia, seine KI-Plattformen und GPU-Technologien in sicherheitsrelevanten Anwendungen zu integrieren, was zur Schaffung sichererer und effizienterer Fahrsysteme beiträgt.

Zusätzlich zu den technologischen Partnerschaften setzt Nvidia auf Kooperationen mit Unternehmen aus verschiedenen Branchen, um die Anwendungen ihrer Technologien zu diversifizieren. Diese strategischen Allianzen sind ein entscheidender Bestandteil der Wachstumsstrategie von Nvidia und unterstützen das Unternehmen dabei, seine Position als führender Innovator in der globalen Technologielandschaft weiter auszubauen.

Die Rolle von Nvidia bei der Gestaltung der digitalen Zukunft

Nvidia spielt eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der digitalen Zukunft, indem es kontinuierlich Innovationen in den Bereichen Grafikprozessoren, Künstliche Intelligenz und Quantencomputing vorantreibt. Unter der Leitung von Jensen Huang hat das Unternehmen eine Vielzahl von Technologien entwickelt, die die Art und Weise, wie wir arbeiten, spielen und interagieren, grundlegend verändern.

Ein Schlüsselbereich, in dem Nvidia eine führende Rolle spielt, ist die Künstliche Intelligenz. Durch die Entwicklung leistungsstarker GPU-Architekturen ermöglicht Nvidia die Verarbeitung und Analyse großer Datenmengen in Echtzeit. Dies ist entscheidend für Anwendungen wie maschinelles Lernen, Computer Vision und Spracherkennung, die zunehmend in verschiedensten Industrien eingesetzt werden.

Darüber hinaus ist Nvidia ein Vorreiter in der Entwicklung von Autonomen Fahrzeugen. Die fortschrittlichen KI-Plattformen von Nvidia ermöglichen es Fahrzeugen, ihre Umgebung präzise zu erkennen und autonom zu navigieren. Dies trägt nicht nur zur Verbesserung der Fahrsicherheit bei, sondern ebnet auch den Weg für neue Mobilitätskonzepte und Transportlösungen.

Im Bereich der Quantencomputing positioniert sich Nvidia als Innovator, der die zukünftige Technologie maßgeblich mitgestaltet. Die Entwicklung leistungsfähiger Quantencomputer und die Integration von KI in diese Systeme bieten das Potenzial, komplexe wissenschaftliche und technische Probleme zu lösen, die mit klassischen Computern nicht bewältigt werden können.

Zusätzlich zu diesen Kernbereichen engagiert sich Nvidia in der Förderung einer nachhaltigen und inklusiven digitalen Wirtschaft. Durch die Bereitstellung von leistungsstarken Technologien und die Unterstützung innovativer Projekte trägt Nvidia dazu bei, die digitale Kluft zu überbrücken und den Zugang zu fortschrittlichen Technologien weltweit zu erweitern.

Insgesamt stellt Nvidia unter der Führung von Jensen Huang eine treibende Kraft hinter der technologischen Evolution dar, die die Zukunft in vielfältiger Weise prägt. Die kontinuierlichen Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie die strategischen Partnerschaften gewährleisten, dass Nvidia auch weiterhin eine Schlüsselrolle in der Gestaltung der digitalen Landschaft spielt.

Jensen Huangs Vision für eine vernetzte und intelligente Welt

Jensen Huang verfolgt eine weitreichende Vision von einer vernetzten und intelligenten Welt, in der Technologie nahtlos in den Alltag integriert ist und das Leben der Menschen verbessert. Diese Vision basiert auf der Überzeugung, dass Künstliche Intelligenz und Quantencomputing die treibenden Kräfte hinter zukünftigen Innovationen sein werden.

In dieser vernetzten Welt spielt Nvidia eine entscheidende Rolle, indem es die notwendigen Infrastrukturen und Plattformen bereitstellt, die für die Entwicklung und Implementierung fortschrittlicher Technologien erforderlich sind. Huangs Ziel ist es, eine Umgebung zu schaffen, in der Unternehmen und Entwickler die Werkzeuge haben, um innovative Lösungen zu entwickeln, die komplexe Probleme lösen und neue Möglichkeiten eröffnen.

Ein zentraler Aspekt dieser Vision ist die Integration von KI in alltägliche Anwendungen, von personalisierten Gesundheitsdiensten bis hin zu intelligenten Städten, die ihre Ressourcen effizient verwalten. Durch die Bereitstellung leistungsfähiger Computing-Lösungen ermöglicht Nvidia es, dass diese Anwendungen nicht nur funktionieren, sondern auch kontinuierlich verbessert und angepasst werden können, um den wechselnden Bedürfnissen gerecht zu werden.

Darüber hinaus betont Huang die Bedeutung von Nachhaltigkeit und ethischen Prinzipien in der Entwicklung neuer Technologien. Nvidia setzt sich dafür ein, dass die Fortschritte in der KI und im Quantencomputing verantwortungsvoll eingesetzt werden, um gesellschaftlichen Nutzen zu maximieren und potenzielle Risiken zu minimieren. Dies umfasst Initiativen zur Förderung von nachhaltigen Praktiken in der Technologieentwicklung und zur Sicherstellung, dass die Vorteile der Technologie breit verteilt werden.

Huang’s Vision umfasst auch die Schaffung von Bildungsprogrammen und Forschungspartnerschaften, die darauf abzielen, die nächste Generation von Ingenieuren und Entwicklern auszubilden. Durch die Investition in Bildung und Forschung stellt Nvidia sicher, dass es ständig Zugang zu frischem Talent und neuen Ideen hat, die das Unternehmen und die Branche voranbringen.

Insgesamt spiegelt Jensen Huangs Vision eine Zukunft wider, in der Technologie nicht nur ein Werkzeug, sondern ein integraler Bestandteil des gesellschaftlichen Fortschritts ist. Durch die Kombination von Innovation, Verantwortung und Engagement für Bildung und Forschung strebt Nvidia danach, eine vernetzte und intelligente Welt zu gestalten, die für alle von Vorteil ist.

#>

Teilen Sie es:
Ähnliche Artikel

Stellen Sie sich eine Zukunft vor, in der künstliche Intelligenz jeden Aspekt unseres Lebens durchdringt. Eine Vision, die einst nur in der fiktiven Serie Black

« `html Künstliche Intelligenz hat kürzlich ihren IQ exponentiell gesteigert, und die Generation Z ist der Überzeugung, dass sie fast „menschlich“ ist. Diese Wahrnehmung wirft

Ein aufregendes Update hat YouTube heute angekündigt. Kreative Inhalte erhalten nun eine neue Dimension. Mit Creator Music revolutioniert die Plattform die Musikproduktion. YouTube eröffnet seinen

Genervt von oberflächlichen Gesprächen auf Dating-Apps? Sind Sie auf der Suche nach einer virtuellen Präsenz, die Sie versteht, ohne zu urteilen? Möchten Sie jemanden, der

Haben Sie sich jemals gewünscht, künstliche Intelligenz kostenlos zu nutzen?Dieser Traum wird zunehmend greifbar, da revolutionäre Technologien in gängige Arbeitswerkzeuge integriert werden.Die rasante Expansion der

Ein jugendlicher Kalifornier hat die wissenschaftliche Gemeinschaft erschüttert. Mit einer Leistung, die normalerweise von erfahrenen Forschern erwartet wird, hat er über eine Million bisher unbekannter